Theatergruppe
Gute Nachrichten gibt es von der Theatergruppe – nach 5-jähriger Pause kommt im Frühjahr 2025 ein neues Stück zur Aufführung:
„Frühlingserwachen“ - Lustspiel in drei Akten von Regina Rösch
Inhalt und Darsteller:

Schwank in drei Akten von Regina Rösch
Inhalt:
Der Frühling ist erwacht, doch bei den Familien Aumüller und Dürr läuft das Leben in seinen geregelten Bahnen weiter. Jeden Abend kommen die beiden Freunde Hans-Peter und Ernst-Wolfgang nach einem harten und stressreichen Tag im Amt mit schmerzenden Füßen und erschöpft von der Arbeit zurück. Bereits am Hofeingang werden sie von ihren Ehefrauen mit Strickweste und Hausschuhen „liebevoll“ und aufopfernd empfangen und versorgt. Das ist auch dringend erforderlich, denn die Herren sitzen jede Nacht in der Dorfscheune, um den heimischen Maibaum vor der Aufstellung vor Übergriffen zu schützen! Zusammen mit dem Dienst im Amt und der nebenberuflichen Schwarzbrennerei von Schnaps eine nahezu unmenschliche Arbeitsbelastung!
Mitten in ein überlebenswichtiges und erholsames Fußbad der Ehemänner platzt die Nachricht, ein neuer Nachbar würde in das renovierungsbedürftige Nachbarhaus einziehen. Hierbei soll es sich um eine wichtige und angesehene Person des öffentlichen Lebens handeln – den Herrn Bischof samt Küster! Die Aufregung ist groß, es wird ein gebührender Empfang vorbereitet – doch bekanntlich kommt ja vieles anders als man denkt …
mit: Markus Heil, Christa Wolf, Klaus Bachert, Mariella Binder, Lucia Götz, Heike Covic, Jürgen Scholz, Schwarz, Jürgen Bachert
Hinter der Bühne: Annemarie Hofheinz, Heinz Tirolf
Regie: Brigitte Notheis

Schwank in drei Akten von Bernd Gombold
Inhalt:
Franz Kübele, stressgeplagter Ortsvorsteher einer ländlichen Gemeinde, ist vom Pech verfolgt. Zuerst vergisst er seinen Hochzeitstag und muss sich die Vorwürfe seiner Frau anhören. Dann kreuzt, wie jeden Tag, das überkandidelte Ehepaar Silberstein auf, um sich über den krähenden Hahn, die probende Blaskapelle und die läutenden Kirchturmglocken zu beschweren. Franz Kübele ist bereit, in allem nachzugeben, aber wie soll er einem Hahn das Krähen verbieten? Die Glocken hingegen will er eigenhändig abhängen. Der Versuch geht allerdings schief und Franz erhält einen Schlag auf den Kopf, der Ihm das Gedächtnis für die letzten fünf Jahre raubt. Diese Situation nützt der gerissene Amtsdiener Sepp geschickt aus. Zunächst sorgt er für seine Beförderung. Dann löst er die Probleme der Silbersteins auf seine Weise. Auch die Sekretärin Hannelore trägt mit einer Heiratsanzeige dazu bei, dass die Lage in der Amtsstube alsbald eskaliert. Und damit auch alle im Dorf erfahren, was sich dort abspielt, erkauft sich die Schwatzbase Emma vom Lädchen nebenan die jeweils neuesten aber nicht unbedingt zutreffenden Gerüchte mit kleinen „Geschenken“.
mit: Gerold Dietrich, Lucia Götz, Klaus Bachert, Mariella Binder, Silke Hoffmann, Manfred Schwarz, Christa Wolf, Markus Heil, Dominik Störk, Tanja Maier, Regie: Brigitte Notheis

Verrückte Posse in drei Akten von Wilfried Reinehr
Inhalt:
Otto Ofenloch, ein vermögender Privatier, möchte unbedingt einmal eine Irrenanstalt von innen kennenlernen. Sein Neffe ist in die Nichte einer Pensionsbesitzerin verliebt und schwindelt ihm vor, die Pension Ballermann sei eine solche private Heilanstalt. Der Hintergedanke: Ofenloch soll der angeschlagenen Pension finanziell unter die Arme greifen. Die Gäste der Pension, ein Major (allerdings nur bei der Heilsarmee) ein weitgereister Abenteurer, eine allzu neugierige Schriftstellerin, ein Möchtegernschauspieler mit fatalem Sprachfehler, ein sympathischer junger Mann und zwei mannstolle Weibsleute, sie alle machen ihm dann schwer zu schaffen. Es ist zum Brüllen, was Otto Ofenloch alles mit den harmlosen Gästen erlebt, da er aber alle für Irre hält, geht er stehts auf ihre Wünsche und Absichten ein. Mit dem Major will er sich bereitwillig duellieren, den Weltreisenden will er auf die Löwenjagd begleiten, der Schriftstellerin erzählt er eine haarsträubende Lebensgeschichte, den Schauspieler will er protegieren und die Weibsleute wollen geheiratet werden. Im Glauben, die Irren seien alle gut verwahrt, denkt er natürlich nicht daran, seine Versprechen einzulösen. Um sie endgültig loszuwerden, heiratet er sogar die Pensionsbesitzerin, löst damit deren finanziellen Probleme und glaubt nach Schließung der Pension jetzt endgültig alle Verfolger los zu sein. Aber erstens kommt es anders und zweitens…. Die vermeintlich Irren sind ja alle normal und sie haben die Versprechungen ernst genommen. In den beschaulichen Lebensabend mit der ehemaligen Pensionsbesitzerin platzen sie schließlich unangemeldet herein, um Ofenloch an seine Versprechen zu erinnern. Noch einmal geht es turbulent zu.
mit: Sonja Zirkelbach, Mariella Binder, Markus Heil, Gerold Dietrich, Klaus Bachert, Tanja Maier, Dominik Störk, Manfred Schwarz, Jürgen Bachert, Christa Wolf, Silke Hoffmann, Brigitte Notheis (Regie), Annemarie Hofheinz (Maske)

Schwank in 3 Akten von Regina Rösch
Inhalt:
Therese Klein ist mit sich und Ihrem Leben zufrieden. Sie versorgt Haus und Familie, betreibt eine kleine Pension, liebt „Sturm der Liebe“, „Rote Rosen“, Kaffeeklatsch und Tupperabende und verbringt ihre Freizeit am liebsten mit Ihren beiden Freundinnen Karola und Gisela. Doch an einem Mittwoch im März ist dieses wunderschöne Leben plötzlich zu Ende. Ehemann Julius verlässt nach 43 Jahre und 5 Monaten, in denen er für Frau und Kind aufopferungsvoll und selbstlos geschuftet hat, seine treue Sekretärin Lieselotte Schlüpfer und geht in den Ruhestand! Während Erwin und Franz, die beiden Freunde von Julius, bereits Pläne für gemeinsame Unternehmungen der „Rentnergang“ schmieden und sich bereits bei der „Hasenjagd“ auf Malle sehen, wird Therese schlagartig mit der Erkenntnis konfrontiert, dass ihr gewohntes „Lotterleben“ ein jähes Ende hat. Denn ihr frisch pensionierter, handwerklich völlig talentfreier Ehemann hat sich vorgenommen, sowohl das Haus, als auch seine holde Gattin, die in ihrem ganzen Leben noch nicht erfahren hat, was es heißt, wie er in einer Firma zu arbeiten, zügig auf Vordermann zu bringen. Und so halten Jour-Fix, Teambildungsmaßnahmen und Businesspläne ihren Einzug und selbst das Mittagessen wird nun per Brainstorming geplant! Da können selbst Tochter Renate und Verdachtsschwiegersohn Stefan, ein „ewiger Student“, der nach dem Studium wahrscheinlich gleich in Rente gehen wird, nur wenig helfen. Therese ist am Rande des Wahnsinns und auch bei Gisela und Karola ist nichts mehr so wie es einmal war. Denn angespornt von ihrem Freund Julius und dessen Seminarkollegen Karl Mai beginnen nun auch Erwin und Franz-Martin mit der „Optimierung“ ihrer Ehefrauen. Die Nerven liegen blank! Ist man den Ehemännern ohne eigenes Einkommen nicht bedingungslos ausgeliefert? Eine Scheidung erscheint aussichtslos, droht doch als Alternative die Brücke im Nebenort als einziger Unterschlupf und die Chance einen akzeptablen ledigen „Ladenhüter“ zu erwischen, geht mit zunehmendem Alter gegen null. Der Druck von Seiten der Herren steigt, ganz allmählich regt sich bei den Damen der alte Kampfgeist... und manchmal gibt sich auch ohne „Brainstorming“ eine Lösung!
mit: Gerold Dietrich, Christa Wolf, Silke Hoffmann, Klaus Bachert, Mariella Binder, Jürgen Bachert, Sonja Zirkelbach, Markus Heil

Schwank in 3 Akten von Erich Koch
Inhalt:
Oskar ist bei seinen Verwandten Hans und Siggi untergetaucht, da ihm Thea, der er als Frauenverführer das Geld abgenommen hat, auf den Fersen ist. Hans bewirtschaftet den Hof und sein krankheitsanfälliger Bruder Siggi verdient als Beamter sein Geld und hofft auf eine baldige Beförderung.
Als Siggi erzählt, dass seine Chefin Laura, die angeblich für Indien schwärmt, von dem neuen Abteilungsleiter eine heile Familie erwartet, wittert Oskar eine neue Geldquelle. Er überredet Hans, Siggi und Mizzi, die sich als mehrfache Witwe für den „Frauenverführer“ interessiert, Laura eine indische Familie vorzuspielen. Damit wollen sie Laura veranlassen, Siggi den Abteilungsleiterposten zu geben. Oskar schlüpft in die Rolle der schwangeren Ehefrau India, Hans spielt den stummen Diener Mogli und Mizzi Siggis alte Mutter Sari. Doch leider geht alles schief....
mit: Markus Heil, Klaus Bachert, Gerold Dietrich, Lucia Götz, Mariella Binder, Christa Wolf, Silke Hoffmann, Manfred Schwarz, Annemarie Hofheinz (Maske), Lisa Rudt (Souffleuse)

Fantastische Komödie in 3 Akten von Erich Koch
Inhalt:
Hans Maurer ist gestorben und ist fast schon in der Hölle, als man feststellt, dass er mit einem gleichnamigen Finanzbeamten verwechselt wurde und versehentlich zu früh starb. Deshalb erhält er eine Bewährungschance auf Erden:Da er ein recht sündiges Leben hinter sich hat und ein miserabler Ehemann war, muss er sich die himmlischen Flügel durch Stiftung dreier Ehen verdienen. Aber weder seine Frau, noch seine Tochter, noch Opa Emil sind von einer Ehe mit den zugedachten Kandidaten begeistert.Unter Ausnutzung seiner Fähigkeiten, sich abwechselnd hör- und sehbar machen zu können, versucht Hans trotzdem sein Bestes, um doch noch ins Paradies einziehen zu können …

Schwank in 3 Akten von Erich Koch
Inhalt:
Peter Graf ist arbeitslos und nicht besonders daran interessiert, eine Arbeit zu finden. Jutta, seine Frau, wird von ihrer Mutter Verona unterstützt, sich von ihm scheiden zu lassen, als er mal wieder von einem Vorstellungsgespräch statt mit einem Job mit seinem alten Kumpel Freddy angetrunken nach Hause kommt. Da damit auch der monatliche Scheck von Verona wegfällt, ist guter Rat teuer. Der magengesteuerte Opa Hugo und Dauerstudent Jan, Hugos Sohn, sehen einer hungrigen und durstigen Zukunft entgegen. Da hilft es auch nicht viel, dass sich Freddy bei ihnen einquartiert. Zum Glück hat Peter einer Baronin, die er im Internet kennen gelernt hat, weismachen können, er sie ein richtiger, vermögender Graf. Sie beschließen, die Baronin auszunehmen und schlüpfen dazu in wechselnde Verkleidungen. Leider geht dabei alles schief: Zunächst verwechseln sie Iris, die vom Sozialamt kommt, um die Rechtmäßigkeit des BAföG für Jan zu überprüfen, mit der Baronin und die Baronin mit Iris. Zu seinem Schreck muss Freddy erkennen, ausgerechnet seine Frau Ruth, die ihn vor die Tür gesetzt hat, die angebliche Baronin ist, mit der sich Peter verabredet hat. Zur Verwirrung der Situation trägt auch Hugo bei, der als Butler mit verschiedenen Getränken die Gäste und Teile der Familie in Trab hält ...

Schwank in 3 Akten von Regina Rösch
Inhalt:
AIDA.... wer träumt nicht davon, einmal allen Alltagssorgen zu entfliehen und auf einer Kreuzfahrt durchs Mittelmeer bei Luxus pur so richtig zu entspannen!? So auch Betty Fetzer und Helga Geiger. Doch sie träumen nicht nur. Die beiden sind fest entschlossen, das vor Jahren erhaltene Versprechen ihrer Männer für einen Traumurlaub jetzt in die Tat umzusetzen. Emil Fetzer, der abwechselnd von Bluthochdruck, Herzschmerz, Bandscheibenvorfällen, Atemnot, kalten Füßen und sonstigen Wehwehchen „geplagte“ Mann Bettys möchte auf keinen Fall so eine „gefährliche“ Reise antreten. Auch Oswald Geiger wehrt sich entschlossen gegen eine Reise auf einem Kahn wie die AIDA, zumal genau zur geplanten Reisezeit die enorm wichtigen Fußballturniere stattfinden werden. Die beiden Frauen sind jedoch wild entschlossen. Nun ersinnen die beiden Männer einen Plan, um dem „ach so luxuriösen Urlaub“ zu entgehen...
mit: Gerold Dietrich, Martina Köhler, Klaus Bachert, Markus Heil, Mariella Binder, Jürgen Bachert, Lucia Götz, Brigitte Notheis, Annemarie Hofheinz (Maske), Heike Covic (Souffleuse)